Zum elften Mal fand in diesem Jahr die Helm-Aktion der Verkehrswacht Wittmund in Kooperation mit den NV-Versicherungen statt. Ziel war es, die frisch eingeschulten Kinder im Landkreis Wittmund sicher auf dem Fahrrad unterwegs sein zu lassen.
Die hochwertigen Abus-Helme stammten aus Stefans Fahrradshop in Esens. Dank der Unterstützung der NV-Versicherungen mussten Eltern nur einen Eigenanteil von 12 Euro zahlen. „Uns liegt die Sicherheit der Kinder am Herzen“, betonte NV-Vorstand Henning Bernau. „Ein Helm schützt den Kopf – und der ist schließlich das Wichtigste.“ Zudem teilte Bernau mit, dass die NV-Versicherungen als Sponsor der Helm-Aktion im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder dabei sein werden.
Auch Polizei und Verkehrswacht waren bei der Verteilung an den Grundschulen dabei. „Fahrradhelme können Leben retten“, sagte Polizeihauptkommissar Lukas Drieling. Dank der Helm-Aktion sei die Zahl schwerer Kopfverletzungen bei Schülerinnen und Schülern im Alter bis 14 Jahren in den vergangenen Jahren spürbar zurückgegangen, betonte er. Damit das so bleibt und die Zahl der Helmträger weiter steigt, erhielten insgesamt über 300 Erstklässler aus dem Landkreis nun einen Helm.
Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Wittmund, Sascha Nowak, bedankte sich im Beisein einiger Erstklässler bei der offiziellen Übergabe, die in diesem Jahr an der Grundschule Leerhafe stattfand, ausdrücklich bei den Sponsoren – ohne die eine solche Aktion gar nicht möglich wäre.
Seit dem Start der Aktion 1991 erhielten fast 13.000 Kinder im Landkreis Wittmund einen sicheren Begleiter für den Schulweg.