NV Hundehaftpflicht bessergrün

Nachhaltiger Rundum-Schutz

  • Alle Leistungen der NV Hundehaftpflicht sowie nachhaltige Mehrleistungen
  • Bis zu 50 Mio. € Versicherungssumme
  • Pro Vertrag wird ein ökologisches Projekt in Deutschland unterstützt
  • Wir fördern nachhaltige Wiederbeschaffungen im Schadenfall
  • Ihr Versicherungsbeitrag fließt zu 100% in nachhaltige Kapitalanlagen
  • Rufen Sie uns an 04974 – 93 93 931 oder schreiben Sie uns bessergruen@nv-online.de

Ökologische Projekte von bessergrün

Für jeden „bessergrün“-Vertrag werden in Deutschland ökologische Projekte unterstützt, beispielsweise Baumpflanzaktionen zur Wiederaufforstung durch Sturmschäden oder Geisternetztauchen in der Nordsee.

Nachhaltigkeit lohnt sich auch im Versicherungsschutz

Nachhaltige Leistungen

Wir beteiligen uns bis zu 50% an den Mehrkosten für die Wiederbeschaffung oder Reparatur über nachhaltige Unternehmen.

Dabei handelt es sich um Schäden die Ihr Hund an landwirtschaftlichen Nutzflächen, Gärten sowie Feldern, Forsten und Weiden verursacht.

Sie müssen ins Krankenhaus und können sich nicht selbstständig um Ihren Hund kümmern? Wir sind auch in solchen Situationen für Sie da. Wir übernehmen für die Unterbringung Ihres Hundes die Kosten für eine Tierpension bis zu 500 €

Ratgeber

Auf den Hund gekommen - Tipps vom Experten

Eines Tages wird er kommen: Der unwiderstehliche Hundeblick. Böse kann man seinem eigenen Hund eigentlich nicht sein. Aber haben Sie schon mal überlegt, was ein Welpe und ausgewachsener Hund in seinem Leben alles anstellen kann? Wir haben hierzu einige Tipps für Sie zusammengestellt.

Bevor ein Hund einzieht, sollten Sie Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus und Ihren Garten von allen Gefahren befreien. Folgende Gefahrenherde sollten Sie entfernen bzw. sichern:
 

  • giftige Pflanzen
  • Pflanzendünger
  • gefährliche Gartengeräte
  • Gartenschlauch (lädt zum Kauen ein)
  • Wasserbehälter und Teiche absperren oder stets beaufsichtigen
  • Kabel
  • spitze Gegenstände
  • alle verschluckbaren Teile
  • Zigarettenpackungen
  • Treppen

Zum Einstieg ist es ratsam Tabuzonen für den Welpen einzurichten z.B. bestimmte Zimmer. Der Mensch geht allein dort hinein und kommt recht schnell <1 Minute wieder hinaus. Der Welpe kann vor der Türe warten und alles beobachten. Bewege dich ganz selbstverständlich und kommentiere nicht mit Sätzen wie: „Ich komme wieder“ oder „Du bleibst hier“ etc.

Schleichen Sie sich niemals weg, wenn der Welpe schläft oder vertieft spielt, das kann zu Panik führen, wenn der Welpe plötzlich merkt er ist allein. Es ist ratsam die Übungen durchzuführen, wenn der Welpe bereits leicht müde ist und nicht zu aufgedreht. Ist die erste Hürde geschafft und der Welpe nimmt den Raumwechsel hin, können Sie die Zeitabstände langsam verlängern oder auch das Haus kurz verlassen z.B. um den Müll rausbringen.

In Deutschland ist eine Kennzeichnung für den Hund mit einem Mikrochip vorgeschrieben. Der Chip hat beispielsweise im Reiseverkehr internationale Gültigkeit. Jeder Chip hat eine eigene 15-stellige Identifikationsnummer, die durch ein Lesegerät abgerufen werden kann.

Absolut empfehlenswert ist es, den Welpen bei Tasso zu registrieren. Tasso ist eine Tierschutzorganisation, die sich der Registrierung und Rückvermittlung entlaufener Tiere widmet. Es ist keinem zu wünschen, aber es kann immer passieren, dass der Hund entläuft. Mithilfe des Chips und der hinterlegten Adresse, kann der Besitzer schnell ausfindig gemacht.

Sie möchten mehr erfahren? Unser Welpen-Ratgeber enthält weitere hilfreiche Tipps für den Alltag mit ihrem Liebling. 

Rückfragen?

Rufen Sie uns gerne an!
Janna Schipper
Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Kunden-Service
Tel. 04974 93 93 - 0

Kurz und prägnant - auch gerne ausführlich am Telefon!

Fragen und Antworten

Als Hundebesitzer haften Sie für alle Schäden, die Ihr Tier anrichtet. Dabei kommt es nicht auf das Verschulden des Tierhalters an. Handeln Sie im Schadenfall nachhaltig und umweltfreundlich, fördern wir dies.

Selbstverständlich. Die Leistungen der normalen NV-Hundehaftpflicht und der grünen NV-Hundehaftpflicht unterscheiden sich nicht. Bei den grünen Versicherungslösungen ist zusätzlich die Nachhaltigkeitsklausel eingeschlossen.

  • 1)
    Hunde Haftpflicht: Der Preis gilt den Tarif 50 plus NV HundePremium 3.0 bessergrün ohne SB bei Versicherung eines Hundes. Die Versicherungssumme beträgt 5 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • 2)
    Hunde Haftpflicht: Der Preis gilt den Tarif 50 plus NV HundePremiumPlus 3.0 bessergrün ohne SB bei Versicherung eines Hundes. Die Versicherungssumme beträgt 5 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.