Für jeden Vertrag wird
ein Baum gepflanzt.
Ihr Beitrag wird
100% nachhaltig angelegt!
Erhalten Sie Mehrleistungen im Schadenfall!
NV Hundehaftpflicht bessergrün
Für jeden „bessergrün“-Vertrag werden in Deutschland ökologische Projekte unterstützt, beispielsweise Baumpflanzaktionen zur Wiederaufforstung durch Sturmschäden oder Geisternetztauchen in der Nordsee.
Nachhaltigkeit lohnt sich auch im Versicherungsschutz
Wir beteiligen uns bis zu 50% an den Mehrkosten für die Wiederbeschaffung oder Reparatur über nachhaltige Unternehmen.
Dabei handelt es sich um Schäden die Ihr Hund an landwirtschaftlichen Nutzflächen, Gärten sowie Feldern, Forsten und Weiden verursacht.
Sie müssen ins Krankenhaus und können sich nicht selbstständig um Ihren Hund kümmern? Wir sind auch in solchen Situationen für Sie da. Wir übernehmen für die Unterbringung Ihres Hundes die Kosten für eine Tierpension bis zu 500 €
Ratgeber
Eines Tages wird er kommen: Der unwiderstehliche Hundeblick. Böse kann man seinem eigenen Hund eigentlich nicht sein. Aber haben Sie schon mal überlegt, was ein Welpe und ausgewachsener Hund in seinem Leben alles anstellen kann? Wir haben hierzu einige Tipps für Sie zusammengestellt.
Bevor ein Hund einzieht, sollten Sie Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus und Ihren Garten von allen Gefahren befreien. Folgende Gefahrenherde sollten Sie entfernen bzw. sichern:
Zum Einstieg ist es ratsam Tabuzonen für den Welpen einzurichten z.B. bestimmte Zimmer. Der Mensch geht allein dort hinein und kommt recht schnell <1 Minute wieder hinaus. Der Welpe kann vor der Türe warten und alles beobachten. Bewege dich ganz selbstverständlich und kommentiere nicht mit Sätzen wie: „Ich komme wieder“ oder „Du bleibst hier“ etc.
Schleichen Sie sich niemals weg, wenn der Welpe schläft oder vertieft spielt, das kann zu Panik führen, wenn der Welpe plötzlich merkt er ist allein. Es ist ratsam die Übungen durchzuführen, wenn der Welpe bereits leicht müde ist und nicht zu aufgedreht. Ist die erste Hürde geschafft und der Welpe nimmt den Raumwechsel hin, können Sie die Zeitabstände langsam verlängern oder auch das Haus kurz verlassen z.B. um den Müll rausbringen.
Sie möchten mehr erfahren? Unser Welpen-Ratgeber enthält weitere hilfreiche Tipps für den Alltag mit ihrem Liebling.
Kurz und prägnant - auch gerne ausführlich am Telefon!
Als Hundebesitzer haften Sie für alle Schäden, die Ihr Tier anrichtet. Dabei kommt es nicht auf das Verschulden des Tierhalters an. Handeln Sie im Schadenfall nachhaltig und umweltfreundlich, fördern wir dies.
Selbstverständlich. Die Leistungen der normalen NV-Hundehaftpflicht und der grünen NV-Hundehaftpflicht unterscheiden sich nicht. Bei den grünen Versicherungslösungen ist zusätzlich die Nachhaltigkeitsklausel eingeschlossen.
Der direkte Draht
Empfohlen