NV Nachhaltige Versicherungen

Nachhaltiger Rundum-Schutz

  • Ihr Beitrag fließt in nachhaltige Kapitalanlagen
  • Pro Vertrag wird ein ökologisches Projekt in Deutschland unterstützt
  • Wir unterstützen nachhaltige Wiederbeschaffungen
  • Im Schadenfall profitieren Sie von nachhaltigen Mehrleistungen
  • Rufen Sie uns an 04974 – 93 93 931 oder schreiben Sie uns bessergruen@nv-online.de

Mehr als 300.000 Kunden vertrauen uns bereits.

Werden Sie auch ein Teil der NV-Welt!

bessergrün

Nachhaltig versichern und Gutes tun!

Ihnen liegen Umweltschutz und ein nachhaltiges Leben auch für kommende Generationen am Herzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei den NV Versicherungen können Sie sich nicht nur optimal versichern – wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit durch Ihren Versicherungsbeitrag etwas Gutes zu tun.

Die NV Versicherung ist vom Deutschen Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie (kurz: DI-NO) für eine „Gesicherte Nachhaltigkeit“ zertifiziert worden. Dabei wurde vor allem die ganzheitliche nachhaltige Ausrichtung unseres Unternehmens unter die Lupe genommen.

Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) mit über 200-jähriger Tradition steht die NV für wirtschaftliches und nachhaltiges Handeln. Deswegen bieten wir mit bessergrün Versicherungslösungen mit einem echten und transparenten Mehrwert für unsere Umwelt.

Mit unseren nachhaltigen „bessergrün“ Produkten profitieren Sie im Schadenfall von verschiedenen Mehrleistungen. Zudem unterstützen Sie durch Ihren Versicherungsbeitrag unsere ökologischen Projekte, wie die „Baum-Pflanz“ Aktionen und leisten damit einen großen Beitrag für den Umweltschutz.

Waldpflanzprojekt

Gemeinsam Bäume pflanzen

Für jeden bessergrün Versicherungsvertrag pflanzen wir für Sie einen Baum hier bei uns in Deutschland. Wir freuen uns, dass wir im Rahmen dieses Projekts schon über 94.000 Bäume pflanzen konnten.

Trockene Sommer, Stürme und der Borkenkäfer haben in den vergangenen Jahren unsere Wälder ebenso wie eine einseitige Bepflanzung zunehmend geschädigt. Besonders in den letzten Sommern zeigt sich die Zerstörung der Wälder bei uns im Norden. 


Gemeinsam mit besserguen haben wir es uns daher zur Aufgabe gemacht der Natur etwas zurückzugeben und für jeden abgeschlossenen Vertrag einen Baum zu pflanzen. Wir möchten so die Entstehung eines neuen Waldes in Norddeutschland gemeinsam mit einem Expertenteam vorantreiben. 

Die Profis von den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten pflegen die neuen Waldflächen. Als öffentlicher Betrieb haben sie es sich zur Aufgabe gemacht Wälder in Norddeutschland zu bewirtschaften. Dabei kümmern sie sich um den Erhalt und die Erhöhung der Biodiversität, den Gewässer-, Klima- und Lärmschutz sowie den Schutz der Erholungsfunktion des Waldes.

Den Schleswig-Holsteinischen Landesforsten stehen vom Umweltministerium leider nur begrenzte Mittel zur Neuwaldbildung zur Verfügung. Die externe Unterstützung ist für die Landesforsten daher unerlässlich um neue Bäume anpflanzen zu können. 


In Schleswig-Holstein gibt es aktuell 11% Waldfläche - es ist jedoch politischer Wille 15.000 Hektar Wald neu anzupflanzen und so die Waldfläche auf 12% zu steigern. Für die Landesforsten ist die externe Unterstützung durch bessergruen und andere Unterstützer daher sehr wichtig um neue Bäume anpflanzen zu können. 

Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten pflanzen Eichenmischwälder aus guten Gründen an: Wald- oder Mischwälder, die aus Eiche, Spitz- und Bergahorn, Flatterulme, Birke, Erle und auch Mehl- und der Elsbeere bestehen, schaffen eine artenreiche Fauna und sind widerstandsfähiger als es beispielsweise eine Monokultur wäre.

Es ist unmöglich vorherzusagen welches Klima in 100 - 150 Jahren herrscht und welche Bäume mit den dann vorherrschenden klimatischen Bedingungen am Besten zurechtkommen. Die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten stehen im regelmäßigen Kontakt mit Forschen und aktuellen Erkenntnissen nach sind Mischwälder am besten geeignet den dann herrschenden Bedingungen zu begegnen. Die wissenschaftliche Begleitung des Projekts ist weiterhin wichtig um neueste Erkenntnisse in die Planung der entstehenden Wälder einfließen zu lassen.

Die bessergrün-Fläche befindet sich auf einem ehemaliger Acker in Nindorf. Von dem jetzigen Stoppelfeld soll in wenigen Jahren schon nichts mehr zu erahnen sein. Der gewählte Standort eignet sich, da er gut mit Wasser versorgt ist – und das ist optimal für den Wald!

Unsere Bäume werden aktuell auf der bessergrün-Fläche auf einem ehemaligen Acker in Nindorf gepflanzt. Die bessergrün Fläche ist gut mit Wasser versorgt und eignet sich perfekt für einen Wald. Aktuell noch ein Stoppelfeld soll schon in ein paar Jahren davon nichts mehr zu erkennen sein.

bessergrün

Ökologische Projekte

Die nachhaltigen Versicherungslösungen von „bessergrün“ unterstützen zahlreiche ökologische Projekte. Dabei konzentrieren wir uns nicht ausschließlich auf das Bäume pflanzen. Zusätzlich konnten in Wershofen 2.500 m² Urwald geschützt werden. In Gaisbeuren wurden durch bessergrün über 10.000 m² einer Obststreuwiese ökologisch durch Pflanzung weiterer 60 Obstbäume gefördert.

Es freut uns besonders, dass die Landesforsten die Entwicklung der Pflanzen aus dem Jahr 2019 sehr positiv bewerten. Obwohl der Sommer sehr heiß war hat es weniger als 1% Ausfall der Bäume gegeben. Das größte Wachstum hat die Erle hingelegt, die im letzten Jahr schon bei der Pflanzung etwas größer, war um den kleinen Setzlingen wie den Eichen Schutz zu spenden.

Es ist unser Ziel, dass die gepflanzten Bäume möglichst ungehindert wachsen können. Trotzdem sollen potentielle Gefahren durch die regelmäßigen Kontrollen der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten erkannt werden, so dass rechtzeitig reagiert werden kann. Mögliche Gefahren für das Wachstum der Bäume können Sträucher sein, welche die jungen Setzlinge überwachsen. Wir sind glücklich, dass bisher keine Gefahren für die Jungpflanzen bestanden und freuen uns auf viele weitere Jahre!

Neben den Baumpflanzprojekten setzen wir uns gemeinsam mit bessergrün für den Meeresschutz ein- indem wir Geisternetze aus den Tiefen der Meere bergen.

Geisternetze? Das sind herrenlose Fischernetze, die durchs Meer geistern. Sie sind eine Gefahr für unzählige Meeresbewohner, weil sie sinnlos weiter fischen oder am Meeresgrund liegen und sich langsam in winzige Plastikfasern auflösen – und tragen so zur Mikroplastik-Belastung der Meere bei.

Im Rahmen einer Projektwoche haben wir mit den Profi-Tauchern von Ghost Diving Germany mehr als 500 Kilo aus der Nordsee geholt.

Schauen Sie sich unser Video dazu an.

Mehrleistungen

Mehrleistungen bei nachhaltigen Versicherungen

Alles zu unseren nachhaltigen Versicherungen

Downloads

Rückfragen?

Rufen Sie uns gerne an!
Hayung Fremy
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen - Fachrichtung Versicherungen
Kunden-Service
Tel. 04974 93 93 - 0

Nachhaltige Kapitalanlagen

Ihr Beitrag wird in Nachhaltige Kapitalanlagen investiert

Zum 31. Dezember 2021 konnten wir 1.807.023 € nachhaltig investieren. Davon haben wir 1.211.488 EUR in die Aktien der Unternehmen Encavis AG, Nordex AG, SMA Solar Technology, Compleo Charging Solutions AG sowie ÖKORENTA ÖKOstabil 7 investiert. Weitere 595.535 EUR haben wir in den „Green Bonds” der Berlin Hyp AG angelegt.